Zum Inhalt springen
Wandern in Bad Neualbenreuth

Wandern in Bad Neualbenreuth

Das Naturerlebnis-Portal

  • Entdecken & erleben Sie …
  • Geführte Touren
    • Outdoor-Navigation
    • NATURpur-Touren
    • Wald-Gesundheits-Training
    • Geopark-Touren
    • GPS-geführte Wanderungen
      • Zwischen Pointmühlbach und Muglbach
      • Um Rehberg und Kirchenberg
      • Auf den Spuren von Vulkanismus und Bergbau
      • Von der Kleinen Kappl zum Alten Herrgott
      • Am Muglbach entlang
      • Über die Grenze zum Tillenberg
      • Durch Wald und Flur
      • Rund um Wernersreuth
  • Markierte Wanderwege
    • Themen-Wege
      • Rinnlstein-Rundweg “Historische Zeiten”
      • Geo-Weg “Explosive Zeiten”
      • Geo-Weg “Goldene Zeiten”
      • Klimatischer Terrain-Kurweg
      • Weg des Heilwassers
      • Kurwald-Rundweg
    • Geschichts- und Sagenwanderwege
      • In einem Tag durch das Fraisch-Gebiet
      • Auf sagenumwobenen Wegen zum Mittelpunkt Europas
      • Auf stillen Waldpfaden entlang der Grenze
      • Von Eisenhämmer, Töpfern und Schindern
      • Zu Marterln, Feldkreuzen und Kapellen
      • Durch den Egerischen Hochwald zum Ringelfelsen
      • Auf den Spuren der Waldsassener Äbte
      • Bad Neualbenreuth, Sibyllenbad und das Gedankental
      • Das Dorf Boden, der Vulkan Eisenbühl und Goethe
      • Rund um den Grenzlandturm
    • Lokale Wanderwege
      • Hardeck – Naturfreundehaus Wernersreuth
      • Ringelfelsen-Weg
      • Muglbach-Weg
      • Tillenweg
      • “Alter Herrgott”-Weg
      • “Egerer Wald”-Weg
      • “Alter Herrgott” – Granatbrunnen
    • Regionale Wanderwege
      • Maiersreuth – Wernersreuth – Königshütte
      • Tirschenreuth – Wernersreuth – Nikolauskirche
      • Egerer Wald – Tirschenreuth
      • Alter Herrgott – Tirschenreuth
      • Ulrichsgrüner Grenzweg
    • Fernwanderwege
      • Maria Kulmer Weg
      • NURTSCH-Weg
      • GOLDSTEIG, Alternativweg 1
      • Europäischer Fernwanderweg E6
    • Wichtige Hinweise
  • Rad-Wanderungen
    • Die Fraisch erfahren
      • Rundtour zur “Radwallfahrt”
      • Radrunde Bad Neualbenreuth
      • Bad Neualbenreuth und seine Ortsteile
      • Reise in die Vergangenheit
      • Sibyllenbad – Marienbad
      • Grenzland-Erkundung
      • Land – Stadt – Fluss
      • Biken im Grenzbereich
      • Über Stock, Stein und Tillenberg
    • Touren im Landkreis
      • Sibyllen-Radweg
      • Mit dem Rad rund um Bad Neualbenreuth
      • Rund um Bad Neualbenreuth, Alternativroute
      • Stiftland-Rundfahrt
      • Von Tirschenreuth zur kleinen Kappl
      • Mineralquellen-Runde
      • Goldweg
    • Radfernwege
      • Oberpfälzer Radl-Welt – Hauptroute
      • Oberpfälzer Radl-Welt – Erlebniswelt Zoigl & Fisch
      • Auf den Spuren der Leuchtenberger
      • Grünes Dach Europa, Bayernnetz
      • Radfernweg Bayern-Böhmen
      • Iron Curtain Trail – EuroVelo 13
Wandern in Bad Neualbenreuth

03-Mähring-Bärnau

Mähring – Bärnau

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Diese Diashow benötigt JavaScript.

“Wandern in Bad Neualbenreuth” wird als Teil des Naturtouristischen Gesamtkonzepts Bad Neualbenreuth finanziert mit Mittel zur “Förderung von umwelt- und klimaverträglichen Naturerlebnis- und Naturtourismusangeboten in bayerischen Kommunen (FöRNatKom)” des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Markierungsarbeiten!

Derzeit laufen im Gemeindegebiet von Bad Neualbenreuth Markierungsarbeiten an den Wanderwegen. Es werden Wegeverläufe optimiert und Markierungszeichen, Wegweiser und auch die Wandertafeln Zug um Zug erneuert und angepasst. Es wird drauf geachtet, dass keine mißverständlichen Situationen die Orientierung beeinträchtigen. Trotzdem kann es während dieser Zeit zu Unstimmigkeiten kommen.

Bitte verwenden Sie unsere bereits aktualisierten Wanderkarten! Diese führen Sie sicher ans Ziel. Sie erhalten sie in der Gästeinformation in Bad Neualbenreuth.

Routen in Wander-Apps und Wanderkarten werden sich von den korrigierten Wegeverläufen unterscheiden. Bei den Beschreibungen der betreffenden Wege hier auf dem Wanderportal finden Sie als Hilfestellung die überarbeiteten Wegeverläufe kartografiert und auch als GPX-Datei hinterlegt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Bad Neualbenreuth live

WebCam am Grenzlandturm
Aktuelle Aufnahme der WebCam am Grenzlandturm

Entdecken & erleben Sie …

  • Geführte Touren
    • Outdoor-Navigation
    • Grenzübergreifende Wanderung
    • NATURpur-Touren
    • Wald-Gesundheits-Training
    • Geopark-Touren
    • GPS-geführte Wanderungen
  • Themen-Wege
    • Rinnlstein-Rundweg
      “Historische Zeiten”
    • Geo-Weg “Explosive Zeiten”
    • Geo-Weg “Goldene Zeiten”
    • Klimatischer Terrain-Kurweg
  • Markierte Wanderwege
    • Geschichts- und Sagenwanderwege
    • Lokale Wanderwege
    • Regionale Wanderwege
    • Fernwanderwege
    • Wichtige Hinweise
  • Rad-Wanderungen
    • Die Fraisch erfahren
    • Radwege im Landkreis
    • Radfernwege
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Wegenetz / Navigation

Wanderwetter

Kontakt & Info

Schulgasse 7c
95659 Arzberg
+49 9638 9397199
mail@wandern-in-badneualbenreuth.de
Mo. - Sa.:
09.00 - 12.00 Uhr

Übersetzen – Translate

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Mehr über Cookies und erfahren und Datenschutzerklärung lesen ...
  • Entdecken & erleben Sie …
  • Geführte Touren
    • Outdoor-Navigation
    • NATURpur-Touren
    • Wald-Gesundheits-Training
    • Geopark-Touren
    • GPS-geführte Wanderungen
      • Zwischen Pointmühlbach und Muglbach
      • Um Rehberg und Kirchenberg
      • Auf den Spuren von Vulkanismus und Bergbau
      • Von der Kleinen Kappl zum Alten Herrgott
      • Am Muglbach entlang
      • Über die Grenze zum Tillenberg
      • Durch Wald und Flur
      • Rund um Wernersreuth
  • Markierte Wanderwege
    • Themen-Wege
      • Rinnlstein-Rundweg “Historische Zeiten”
      • Geo-Weg “Explosive Zeiten”
      • Geo-Weg “Goldene Zeiten”
      • Klimatischer Terrain-Kurweg
      • Weg des Heilwassers
      • Kurwald-Rundweg
    • Geschichts- und Sagenwanderwege
      • In einem Tag durch das Fraisch-Gebiet
      • Auf sagenumwobenen Wegen zum Mittelpunkt Europas
      • Auf stillen Waldpfaden entlang der Grenze
      • Von Eisenhämmer, Töpfern und Schindern
      • Zu Marterln, Feldkreuzen und Kapellen
      • Durch den Egerischen Hochwald zum Ringelfelsen
      • Auf den Spuren der Waldsassener Äbte
      • Bad Neualbenreuth, Sibyllenbad und das Gedankental
      • Das Dorf Boden, der Vulkan Eisenbühl und Goethe
      • Rund um den Grenzlandturm
    • Lokale Wanderwege
      • Hardeck – Naturfreundehaus Wernersreuth
      • Ringelfelsen-Weg
      • Muglbach-Weg
      • Tillenweg
      • “Alter Herrgott”-Weg
      • “Egerer Wald”-Weg
      • “Alter Herrgott” – Granatbrunnen
    • Regionale Wanderwege
      • Maiersreuth – Wernersreuth – Königshütte
      • Tirschenreuth – Wernersreuth – Nikolauskirche
      • Egerer Wald – Tirschenreuth
      • Alter Herrgott – Tirschenreuth
      • Ulrichsgrüner Grenzweg
    • Fernwanderwege
      • Maria Kulmer Weg
      • NURTSCH-Weg
      • GOLDSTEIG, Alternativweg 1
      • Europäischer Fernwanderweg E6
    • Wichtige Hinweise
  • Rad-Wanderungen
    • Die Fraisch erfahren
      • Rundtour zur “Radwallfahrt”
      • Radrunde Bad Neualbenreuth
      • Bad Neualbenreuth und seine Ortsteile
      • Reise in die Vergangenheit
      • Sibyllenbad – Marienbad
      • Grenzland-Erkundung
      • Land – Stadt – Fluss
      • Biken im Grenzbereich
      • Über Stock, Stein und Tillenberg
    • Touren im Landkreis
      • Sibyllen-Radweg
      • Mit dem Rad rund um Bad Neualbenreuth
      • Rund um Bad Neualbenreuth, Alternativroute
      • Stiftland-Rundfahrt
      • Von Tirschenreuth zur kleinen Kappl
      • Mineralquellen-Runde
      • Goldweg
    • Radfernwege
      • Oberpfälzer Radl-Welt – Hauptroute
      • Oberpfälzer Radl-Welt – Erlebniswelt Zoigl & Fisch
      • Auf den Spuren der Leuchtenberger
      • Grünes Dach Europa, Bayernnetz
      • Radfernweg Bayern-Böhmen
      • Iron Curtain Trail – EuroVelo 13
Wandern in Bad Neualbenreuth | Naturtouristisches Gesamtkonzept Bad Neualbenreuth |
 

Lade Kommentare …