Duplikat

Sorry, this entry is only available in Deutsch. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Den “Essbaren Wildpflanzenpark” kennenlernen 


KENNZEICHNUNG:
Weißer Punkt auf schwarz mit Ewilpa®-Logo (#14)

STRECKENVERLAUF:
Kurmittelhaus Sibyllenbad – Gedankental – Hardeck – Maiersreuth – Badehaus Dorfplatz Maiersreuth

DAUER / LÄNGE:
etwa 3/4 Stunden; ca. 2 km; Höhenunterschied ca. 80 m


Der Themenweg führt zum Teil auf dem alten Kurweg vom Kurmittelhaus Sibyllenbad zum ehemaligen Badehaus nach Maiersreuth und verbindet somit zwei wichtige Punkte in der Entwicklung des Heilbades. Auf den Weg erhalten Sie an Infopunkten über einen QR-Code weitere Informationen zwischen dem ersten Bekanntwerden einer nahen “Heilquelle”, den Quellbohrungen, den ersten Versuchen bis in die Gegenwart.

Start ist am Kurmittelhaus Sibyllenbad auf 550 m NHN. Von dort führt der Weg bergab Richtung Hardeck und biegt am Waldrand nach links zum Pavillon in das Gedankental hinunter ab (501 m). Im Muglbachtal biegt die Tour rechts ab, führt vorbei am Bodenbach-Wasserfall unterhalb des Hardecker Schlosses und die Treppe hinauf (508 m).

In Hardeck wendet sich der Weg wieder nach links hinunter ins Mugbachtal (493 m) und führt entlang des Baches nach Maiersreuth und dort über die Dorfstraße bis zum Dorfplatz am ehemaligen Badehaus Maiersreuth auf 488 m NHN.

Unter nachfolgendem Link kann bei outdooractive.com die Route abgerufen, gespeichert, ausgedruckt oder auf mobile Geräte übertragen werden:

https://out.ac/IHhuqP

 

 

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.