Sibyllen-Radweg

Sorry, this entry is only available in Deutsch. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Der Sibyllen-Radweg führt von der Klosterstadt Waldsassen über Bad Neualbenreuth nach Sibyllenbad und zurück.


KENNZEICHNUNG:
SIB – Sibyllenradweg

STRECKENVERLAUF:
Waldsassen – Forstkapelle – Poxdorf – Panzen – Blickpunkt Motzersreuth – Motzersreuth – Schachten – Habertsmühle – Bad Neualbenreuth – Hardeck – Maiersreuth – Querenbach – Hatzenreuth – Mammersreuth – Lourdes-Grotte – Waldsassen

DAUER / LÄNGE:
etwa 2 Stunden; ca. 27 km; Höhenunterschied ca. 126 m


Sehenswertes auf dem Rundweg:

    • Waldsassen: barocker Klosterkomplex mit Basilika, Stiftsbibliothek, Umweltstation und Stiftlandmuseum
    • Bad Neualbenreuth: Marktplatz mit Egerländer Fachwerkhäusern und Sagenbrunnen, Kirche St. Laurentius, Kultur- und Dokumentationszentrum Fraisch im   historischen Sengerhof, Grenzlandturm
    • Sibyllenbad: staatlich anerkannter Heilquellenkurbetrieb mit Badelandschaft, Sauna- und Wellnessbereich, orientalischem Badetempel
    • Mitterhof: Straußenfarm und Lourdes-Grotte

Unter nachfolgendem Link kann bei outdooractive.com die Route abgerufen, gespeichert, ausgedruckt oder auf mobile Geräte übertragen werden:

https://out.ac/szxFp

 

Quelle: Tourenportal der Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald.
Mehr Infos zum Weg finden Sie unter:
https://www.oberpfaelzerwald.de/sibyllen-radweg

 

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.