Vom Nurtschweg zum Oberpfalzweg
KENNZEICHNUNG:
Blaues Kreuz (#026)
STRECKENVERLAUF:
Maiersreuth – Panzen – Wernersreuth – “Allerheiligen” – “Eiserner Hut” – Zirkenreuth/Leonberg
DAUER / LÄNGE:
etwa 2,5 Stunden; ca. 9 km; Höhenunterschied ca. 140 m
Der Weg beginnt in der Ortsmitte von Maiersreuth auf 490m ü.N.N. und führt zusammen mit dem Nurtschweg in süd-westlicher Richtung leicht bergan über die Fritschkapelle (579m) zur Einöde Panzen. Von dort führt der Weg weiter über die höchste Stelle der Route (630m) nach Wernersreuth (609m) hinein.

Der Wanderweg führt quer über die Rodungsinsel von Wernersreuth und nach einem kurzen Stück durch den Wald auf die Lichtung mit der “Allerheiligen”-Kirche (605m). Die Markierung folgt dem “Heilingsteig”, überquert die Kreisstraße TIR6 und biegt vor der ehemaligen Schwefelkiesgrube “Bayerland” mit dem Naturdenkmal des “Eisernen Hutes” hinunter ins Tal des Kornmühlbaches ab.
Am Nordhang des Bachtales führt der Wanderweg bis zur Kreisstraße TIR22 auf 520m ü.N.N. bei Zirkenreuth (hier endet derzeit leider die Markierung), folgt dieser bis zum Ortsrand und zweigt dann nach rechts in die Dorfmitte ab. 500 Meter westlich von Zirkenreuth besteht auf halber Strecke nach Leonberg Anschluss zum Oberpfalzweg (540m).