Zum Inhalt springen
Wandern in Bad Neualbenreuth

Wandern in Bad Neualbenreuth

Das Naturerlebnis-Portal

  • Entdecken & erleben Sie …
  • Geführte Touren
    • Durch die Fraisch
    • NATURpur-Touren
    • Geopark-Touren
    • Wald-Gesundheits-Training
    • Kurbegleitung
      • Kurbegleitung
      • Meditativer Abendspaziergang im Kurpark
      • Spaziergang durch Wald und Flur – Natur tut gut
    • GPS-geführte Wanderungen
      • Zwischen Pointmühlbach und Muglbach
      • Um Rehberg und Kirchenberg
      • Auf den Spuren von Vulkanismus und Bergbau
      • Von der Kleinen Kappl zum Alten Herrgott
      • Am Muglbach entlang
      • Über die Grenze zum Tillenberg
      • Durch Wald und Flur
      • Rund um Wernersreuth
  • Markierte Wanderwege
    • Themen-Wege
      • Winterwandern – Skiwandern
      • Rinnlstein-Rundweg “Historische Zeiten”
      • Geo-Weg “Goldene Zeiten”
      • Geo-Weg “Explosive Zeiten”
      • Klimatischer Terrain-Kurweg
    • Geschichts- und Sagenwanderwege
      • In einem Tag durch das Fraisch-Gebiet
      • Auf sagenumwobenen Wegen zum Mittelpunkt Europas
      • Auf stillen Waldpfaden entlang der Grenze
      • Von Eisenhämmer, Töpfern und Schindern
      • Zu Marterln, Feldkreuzen und Kapellen
      • Durch den Egerischen Hochwald zum Ringelfelsen
      • Auf den Spuren der Waldsassener Äbte
      • Das Dorf Boden, der Vulkan Eisenbühl und Goethe
      • Bad Neualbenreuth, Sibyllenbad und das Gedankental
      • Rund um den Grenzlandturm
    • Lokale Wanderwege
      • Hardeck – Naturfreundehaus Wernersreuth
      • Ringelfelsen-Weg
      • Muglbach-Weg
      • Tillenweg
      • “Alter Herrgott”-Weg
      • “Egerer Wald”-Weg
      • “Alter Herrgott” – Granatbrunnen
    • Regionale Wanderwege
      • Tirschenreuth – Wernersreuth – Nikolauskirche
      • Maiersreuth – Wernersreuth – Leonberg
      • Ulrichsgrüner Grenzweg
    • Fernwanderwege
      • Maria Kulmer Weg
      • NURTSCH-Weg
      • GOLDSTEIG, Alternativweg 1
      • Europäischer Fernwanderweg E6
    • Wichtige Hinweise
  • Rad-Wanderungen
    • Die Fraisch erfahren
      • Rundtour zur “Radwallfahrt”
      • Radrunde Bad Neualbenreuth
      • Bad Neualbenreuth und seine Ortsteile
      • Reise in die Vergangenheit
      • Sibyllenbad – Marienbad
      • Grenzland-Erkundung
      • Land – Stadt – Fluss
      • Biken im Grenzbereich
      • Über Stock, Stein und Tillenberg
    • Touren im Landkreis
      • Sibyllen-Radweg
      • Mit dem Rad rund um Bad Neualbenreuth
      • Rund um Bad Neualbenreuth, Alternativroute
      • Stiftland-Rundfahrt
      • Von Tirschenreuth zur kleinen Kappl
      • Mineralquellen-Runde
      • Goldweg
    • Radfernwege
      • Oberpfälzer Radl-Welt – Hauptroute
      • Oberpfälzer Radl-Welt – Erlebniswelt Zoigl & Fisch
      • Auf den Spuren der Leuchtenberger
      • Grünes Dach Europa, Bayernnetz
      • Radfernweg Bayern-Böhmen
      • Iron Curtain Trail – EuroVelo 13
Wandern in Bad Neualbenreuth

Impressionen

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Diese Diashow benötigt JavaScript.

“Wandern in Bad Neualbenreuth” wird als Teil des Naturtouristischen Gesamtkonzepts Bad Neualbenreuth finanziert mit Mittel zur “Förderung von umwelt- und klimaverträglichen Naturerlebnis- und Naturtourismusangeboten in bayerischen Kommunen (FöRNatKom)” des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Mängel-Meldung für Wanderwege

Sollten Sie auf Ihrer Wanderung Unstimmigkeiten zwischen Beschreibung, Karten und tatsächlichem Wegeverlauf feststellen, wären wir Ihnen um eine Rückmeldung per eMail oder als Kommentar auf der betreffenden Seite sehr dankbar.
Darüber hinaus können Sie uns über ein Formular eine Mängel-Meldung zu fehlenden oder missverständlichen Markierungen zusenden oder Schäden an den Wege-Markierungen melden.

Bad Neualbenreuth live

WebCam am Grenzlandturm
Aktuelle Aufnahme der WebCam am Grenzlandturm

Entdecken & erleben Sie …

  • Geführte Touren
    • Durch die Fraisch
    • NATURpur-Touren
    • Geopark-Touren
    • Wald-Gesundheits-Training
    • Kurbegleitung
    • GPS-geführte Wanderungen
  • Themen-Wege
    • Winterwandern – Skiwandern
    • Rinnlstein-Rundweg
      “Historische Zeiten”
    • Geo-Weg “Goldene Zeiten”
    • Geo-Weg “Explosive Zeiten”
    • Klimatischer Terrain-Kurweg
  • Markierte Wanderwege
    • Geschichts- und Sagenwanderwege
    • Lokale Wanderwege
    • Regionale Wanderwege
    • Fernwanderwege
    • Wichtige Hinweise
  • Rad-Wanderungen
    • Die Fraisch erfahren
    • Radwege im Landkreis
    • Radfernwege
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Wegenetz / Navigation

Wanderwetter

Kontakt & Info

Paul-Lincke-Straße 4
95659 Arzberg
+49 9638 9397199
mail@wandern-in-badneualbenreuth.de
Mo. - Sa.:
09.00 - 12.00 Uhr

Übersetzen – Translate

Diese Webseite verwendet Cookies.
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr über Cookies und erfahren und Datenschutzerklärung lesen ...
  • Entdecken & erleben Sie …
  • Geführte Touren
    • Durch die Fraisch
    • NATURpur-Touren
    • Geopark-Touren
    • Wald-Gesundheits-Training
    • Kurbegleitung
      • Kurbegleitung
      • Meditativer Abendspaziergang im Kurpark
      • Spaziergang durch Wald und Flur – Natur tut gut
    • GPS-geführte Wanderungen
      • Zwischen Pointmühlbach und Muglbach
      • Um Rehberg und Kirchenberg
      • Auf den Spuren von Vulkanismus und Bergbau
      • Von der Kleinen Kappl zum Alten Herrgott
      • Am Muglbach entlang
      • Über die Grenze zum Tillenberg
      • Durch Wald und Flur
      • Rund um Wernersreuth
  • Markierte Wanderwege
    • Themen-Wege
      • Winterwandern – Skiwandern
      • Rinnlstein-Rundweg “Historische Zeiten”
      • Geo-Weg “Goldene Zeiten”
      • Geo-Weg “Explosive Zeiten”
      • Klimatischer Terrain-Kurweg
    • Geschichts- und Sagenwanderwege
      • In einem Tag durch das Fraisch-Gebiet
      • Auf sagenumwobenen Wegen zum Mittelpunkt Europas
      • Auf stillen Waldpfaden entlang der Grenze
      • Von Eisenhämmer, Töpfern und Schindern
      • Zu Marterln, Feldkreuzen und Kapellen
      • Durch den Egerischen Hochwald zum Ringelfelsen
      • Auf den Spuren der Waldsassener Äbte
      • Das Dorf Boden, der Vulkan Eisenbühl und Goethe
      • Bad Neualbenreuth, Sibyllenbad und das Gedankental
      • Rund um den Grenzlandturm
    • Lokale Wanderwege
      • Hardeck – Naturfreundehaus Wernersreuth
      • Ringelfelsen-Weg
      • Muglbach-Weg
      • Tillenweg
      • “Alter Herrgott”-Weg
      • “Egerer Wald”-Weg
      • “Alter Herrgott” – Granatbrunnen
    • Regionale Wanderwege
      • Tirschenreuth – Wernersreuth – Nikolauskirche
      • Maiersreuth – Wernersreuth – Leonberg
      • Ulrichsgrüner Grenzweg
    • Fernwanderwege
      • Maria Kulmer Weg
      • NURTSCH-Weg
      • GOLDSTEIG, Alternativweg 1
      • Europäischer Fernwanderweg E6
    • Wichtige Hinweise
  • Rad-Wanderungen
    • Die Fraisch erfahren
      • Rundtour zur “Radwallfahrt”
      • Radrunde Bad Neualbenreuth
      • Bad Neualbenreuth und seine Ortsteile
      • Reise in die Vergangenheit
      • Sibyllenbad – Marienbad
      • Grenzland-Erkundung
      • Land – Stadt – Fluss
      • Biken im Grenzbereich
      • Über Stock, Stein und Tillenberg
    • Touren im Landkreis
      • Sibyllen-Radweg
      • Mit dem Rad rund um Bad Neualbenreuth
      • Rund um Bad Neualbenreuth, Alternativroute
      • Stiftland-Rundfahrt
      • Von Tirschenreuth zur kleinen Kappl
      • Mineralquellen-Runde
      • Goldweg
    • Radfernwege
      • Oberpfälzer Radl-Welt – Hauptroute
      • Oberpfälzer Radl-Welt – Erlebniswelt Zoigl & Fisch
      • Auf den Spuren der Leuchtenberger
      • Grünes Dach Europa, Bayernnetz
      • Radfernweg Bayern-Böhmen
      • Iron Curtain Trail – EuroVelo 13
Wandern in Bad Neualbenreuth | Naturtouristisches Gesamtkonzept Bad Neualbenreuth |
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.